22 Mär
Das große Finale
ein Abschied von vielen Spielern
09 Feb
E-Jugend
Panther überraschen Trainerrinnen
Nachdem schon im Laufe der Woche klar wurde, dass wir leider, bedingt durch einige Krankheitsausfälle, keine Mini-Mannschaft für das zeitgleich zum Spielfest der E-Jugend stattfindende Mini-Spielfest in Taufkirchen zusammen bekommen würden, musste dieses ohne uns stattfinden. Leider werden wir auch für längere Zeit auf Arthur, einen unserer "Stammspieler", verzichten müssen, dem wir alle eine schnelle Genesung wünschen.
Nach dieser schweren Entscheidung war das nächste Ziel, eine komplette Mannschaft für das gestrige E-Jugendspielfest vor Heimkulisse zusammen zu bekommen, was uns glücklicherweise knapp gelang. Dennoch hatten auch unsere Gegner mit der Grippewelle zu kämpfen und so kam es, dass sowohl Taufkirchen, als auch Waldkraiburg nicht teilnehmen konnten. Da aber der Aufwand für alle Mannschaften für nur drei Spiele zu groß gewesen wäre, wurde entschieden, alle Mannschaften doppelt gegeneinander spielen zu lassen.
Somit startete, für alle Beteiligten, um 10 Uhr ein etwas anderes Spielfest mit der ersten Partie der Panther gegen Landshut II. Dabei kristallisierte sich schnell heraus, dass das Zusammenspiel der Mannschaft in den letzten Wochen stark gewachsen ist. In diesem Zusammenhang sind besonders Milan, Leo und Nicolai hervorzuheben, die hervorragend miteinander gespielt haben, ohne dabei den Rest der Mannschaft außen vorzulassen. Trotzdem merkte man dann deutlich beim direkt im Anschluss stattfindenden Spiel der Panther gegen Altenerding, die doppelte Belastung und das Nichtvorhandensein von mehreren Auswechselspielern. Nach einem Spiel Pause startete die Mannschaft angagiert in die letzten anstrengenden 30 Minuten. Diese Spiele sollten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die jungen Trainerrinnen der Panther überraschen. Denn die Mannschaft redete deutlich vernehmbar miteinander, benutzte kürzlich gelernte Fachbegriffe und hatte sich einige Schwachstellen bei den Gegnern herausgearbeitet, welche sie gut für sich nutzen konnte. Zwar merkte man auch hier die Anstrengung, aber die Panther zeigten sich kämpferisch und spielten zwei hervorragende Spiele.
Schlussendlich ist die gesamte Mannschaft aus trainerrischer Sicht nur aufs Höchste zu loben, v.a. da die Hälfte der Mannschaft nach diesen 4 Spielen auch noch gegen Altötting mit der D-Jugend auf dem Platz stand.